
30 Rollen 1500m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

1 Rolle 50 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

10 Rolle 500 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

2 Rollen 100 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

20 Rolle 1000 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

3 Rollen 150 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

4 Rollen 200 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

5 Rollen 250 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

6 Rollen 300 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

7 Rollen 350 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

8 Rollen 400 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe

9 Rollen 450 m² Armierungsgewebe 110 g/m² Glasfasergewebe Innengewebe
Armierungsgewebe 110 g/m²
Armierungsgewebe (Glasfasergewebe) 110 g/m² kann nur in Innenbereich eingesetzt werden.Das Armierungsgewebe ist für die Verhinderung oder Ausbesserung von Putzrissen geeignet. Es hilft aber auch gegen schon vorhandene Risse. Glasfasergewebe bleibt reißfest und bietet dadurch eine dauerhafte Funktionsgarantie. Durch den Einsatz des Gewebes wird die sichtbare Rissbildung auf ein Minimum reduziert. Armierungsgewebe eignet sich zum Ausgleich von Spannungen, beim Auftragen von Spachtelmassen und zur Risssanierung bei Putzfassaden. Das Glasfasergewebe ist alkalibeständig und rutschfest imprägniert. Durch das Einbetten des Armierungsgewebes wird eine effektive Erhöhung des Risswiderstandes im Putz erzielt und ungewollte Rissbildungen, z. B. durch Erschütterungen werden vermieden. Je nach Einsatzgebiet sollte man ein Putzgewebe mit den geeigneten Eigenschaften auswählen. Das Glasfasergewebe ist in verschiedenen Maschenweiten und Flächen erhältlich.
Verarbeitungs-Tipp:
Das Aufbringen des Armierungsgewebes erfolgt, indem das Putzgewebe auf die erste Schicht des zuvor aufgetragenen Armierungsmörtels aufgelegt wird. Anschließend erfolgt das Auftragen der zweiten Schicht des Armierungsmörtels. Bei der Verarbeitung vom Armierungsgewebe muss darauf geachtet werden, dass die einzelnen Lagen nicht Stoß auf Stoß liegen. Die einzelnen Gewebebahnen müssen rund 10 cm über der jeweiligen anderen Bahn zu finden sein. Durch diese Verarbeitungsform wird eine entsprechende Überlappung erreicht.
In unserem Sortiment finden Sie weitere Produkte rund um Renovierungsarbeiten:
https://www.vago-tools.de/Faecherscheiben-Braun
https://www.vago-tools.de/Malerpinsel